Ethologe

Ethologe
E|tho|lo|gem.; Gen.: -n, Pl.: -n〉 Wissenschaftler auf dem Gebiet der Ethologie, Verhaltensforscher

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ethologe — Als Ethologie (gr. ηθος ethos „Charakter“, „Sinnesart“, „Sitte“, „Gewohnheit“ und logie) wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethologe — Etho|lo|ge, der; n, n [rückgeb. aus ↑ Ethologie; ↑ loge]: Wissenschaftler auf dem Gebiet der Ethologie; Verhaltensforscher. * * * Etho|lo|ge, der; n, n [rückgeb. aus ↑Ethologie; ↑ loge] …   Universal-Lexikon

  • Ethologe — Etho|lo|ge der; n, n <zu ↑...loge> Verhaltensforscher; Wissenschaftler auf dem Gebiet der Ethologie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Entomologe — Maria Sibylla Merian: Metamorphosis insectorum Surinamensium, 1705 Die Insektenkunde (von lat. insecare, PPP: insec(a)tum „das Eingeschnittene“) oder Entomologie (von altgriech. ἐντέμνειν, einschneiden (PPP) und λόγος „Wort, Rede, Sinn, Lehre“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Entomologen — Maria Sibylla Merian: Metamorphosis insectorum Surinamensium, 1705 Die Insektenkunde (von lat. insecare, PPP: insec(a)tum „das Eingeschnittene“) oder Entomologie (von altgriech. ἐντέμνειν, einschneiden (PPP) und λόγος „Wort, Rede, Sinn, Lehre“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Entomologie — Maria Sibylla Merian: Metamorphosis insectorum Surinamensium, 1705 Die Insektenkunde (von lat. insecare, PPP: insec(a)tum „das Eingeschnittene“) oder Entomologie (von altgriech. ἐντέμνειν, einschneiden (PPP) und λόγος „Wort, Rede, Sinn, Lehre“)… …   Deutsch Wikipedia

  • I. Geoffroy (Saint-Hilaire) — Isidore Geoffroy Saint Hilaire Isidore Geoffroy Saint Hilaire (* 16. Dezember 1805 in Paris; † 10. November 1861 ebenda) war ein französischer Zoologe und Ethologe. Leben Isidore Geoffroy Saint Hilaire wurde als Sohn des Zoologen …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenkunde — Kolorierter Kupferstich von Maria Sibylla Merian aus Metamorphosis insectorum Surinamensium, Bildtafel XXXVIII, 1705. Die Insektenkunde (von lat. insecare, PPP: insec(a)tum „das Eingeschnittene“) oder Entomologie (von griech. έντομον, „Insekt“,… …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenkundler — Maria Sibylla Merian: Metamorphosis insectorum Surinamensium, 1705 Die Insektenkunde (von lat. insecare, PPP: insec(a)tum „das Eingeschnittene“) oder Entomologie (von altgriech. ἐντέμνειν, einschneiden (PPP) und λόγος „Wort, Rede, Sinn, Lehre“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Niko Tinbergen — (r.) und Konrad Lorenz, 1978 Nikolaas Tinbergen (* 15. April 1907 in Den Haag; † 21. Dezember 1988 in Oxford) war ein bedeutender niederländischer Ethologe. Zwischen 1940 und 1949 war er Professor an der Univ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”